Tino Chrupalla

deutscher Handwerksunternehmer und Politiker; Bundesvorsitzender der AfD ab Dez. 2019 (Co-Vorsitz mit Jörg Meuthen); MdB ab 2017 mit Direktmandat aus Görlitz; Vize-Fraktionschef; Bundessprecher ab 2022

* 14. April 1975 Weißwasser/Kreis Görlitz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2020

vom 18. Februar 2020 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Tino Chrupalla wurde am 14. April 1975 in Weißwasser (Kreis Görlitz) als Sohn eines CNC-Mechanikers geboren und wuchs im Nachbardorf Krauschwitz auf.

Ausbildung

Nach der Mittleren Reife 1991 absolvierte er bis 1994 eine Berufsausbildung zum Maler und Lackierer, leistete dann Zivildienst beim Jugendring Weißwasser und war ab 1996 als Geselle im Lehrbetrieb angestellt. Währenddessen schloss er 2000-2003 in Görlitz und Dresden eine Meisterausbildung ab.

Wirken

Anschließend machte er sich selbstständig und führte einen Handwerksbetrieb in Krauschwitz mit zuletzt sechs Mitarbeitern. Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung 1990, die das Ende der DDR besiegelte, wurde er Mitglied der Jungen Union (bis 1992). Nach eigener Aussage wählte er lange Zeit die CDU oder FDP, bis er 2015 der Alternative für Deutschland (AfD) beitrat, aus "Unzufriedenheit" über die Euro- und Flüchtlingskrise, aber auch die steigende Bürokratie für Selbstständige (MDR.de, 4.12.2019). Die AfD wurde 2013 als eurokritische Partei gegründet und wandte sich anfangs v. a. ...